Sind verlorene Orte wirklich verloren?



Sind verlorene Orte wirklich verloren? - Als Antwort gaben unsere Kinder ein klares ,,Nein!". 

Die Sommerferien-Projektwoche startete mit einer Entdeckungstour durch das Zitza-Werk, ein ehemaliges Kosmetikunternehmen. Bereits hier konnte man die Ideen der Kinder in der Luft spüren und es wurde geschrieben, erzählt und fotografiert. 

Nach der Ideensammlung machten sich die Kinder an die Arbeit und entworfen in Teilgruppen einzigartige Konzepte, was ihrer Meinung nach hier entstehen könnte. Vom Escape-Room ,,Das Rätsel von Zitza" bis hin zum Zeitungsartikel war allerhand dabei. Interessiert an den Ideen waren auch die ,,neuen Eigentümer" des Fabrikgeländes und so ließ man es sich nicht nehmen diese zu begutachten. Danke, das wir die Möglichkeit hatten dieses Projekt bei euch durchzuführen. 

 

Den Abschluss bildete die Fahrt nach Leipzig. Ob es hier auch ,,verlorene Orte" gibt? Ja, die gab es, aber sie sahen nicht mehr so verloren aus. Auf einer Fahrt über den Karl-Heine-Kanal konnten wir schon Konzepte, die sich die Kinder für Zitza ausgedacht haben, verwirklicht ansehen. Spannend! Spaß gemacht hat natürlich auch die Drachenbootfahrt an sich. Danke an unsere zwei Kapitäne vom SC DHfK Leipzig e.V. - Abteilung Kanu, die für jeden Spaß zu haben und uns sicher zurück an Land brachten.